
Solarduschen | Solardusche
Erleben Sie mit unseren Solarduschen die traumhafte Ergänzung für Ihren Garten. Wählen Sie Ihr Lieblingsmodell aus unserem umfangreichen Sortiment und genießen Sie das Duschen im Freien endlich in vollen Zügen. Das Wasser wird durch Sonneneinstrahlung umweltfreundlich und kostensparend aufgewärmt - warmes Wasser zum Nulltarif.
Die Solardusche erobert in den letzten Jahren unsere Gärten
Nicht zu unrecht erfreuen sich Solarduschen in letzter Zeit großer Beliebtheit in vielen heimischen Gärten. Durch die angenehme Erfrischung bei gleichzeitig angenehmen Wassertemperaturen bieten Solarduschen einen echten Mehrwert in jedem Garten. Auch Gärten mit Pools profitieren von einer Solardusche, da sich das Einbringen von Schutz in Ihren Pool auf ein Minimum reduziert, wenn vorher geduscht wird. Auch die Füße können Sie bequem säubern, wir führen dafür in unserem Solarduschen - Sortiment auch Modelle mit Fußbrause. So bleiben Fremdkörper draußen, und Sie profitieren von einem sauberen Pool bei weniger Reinigungsaufwand.
Funktionsweise einer Solardusche
Solarduschen erwärmen Kaltwasser mittels Sonnenenergie in Warmwasser. Die erreichte Wassertemperatur ist von Positionierung der Solardusche, aber auch von der Tankkapazität und Ausführung, sowie von weiteren Faktoren abhängig. Kaltwasser bezieht die Solardusche über einen Gartenschlauch-Anschluss. Über diesen Anschluss wird der Solarspeicher gefüllt und die Solardusche erwärmt dieses dann bei Sonneneinstrahlung. Eine Mischbatterie ermöglicht die Einstellung der Wassertemperatur, so wie es der Benutzer angenehm empfindet. Jen nach Größe des Solarspeichers wird eine gewiße Menge an Warmwasser gespeichert, vom Fassungsvolumen dieses Tanks ist es abhängig, wie lange bei der gewählten Temperatur geduscht werden kann.
Montage von Solarduschen
Da Solarduschen durch die massivere Bauweise und den schweren Solarspeicher ein gewißes Gewicht haben, werden sie üblicherweise mit einem Fundament verschraubt. Dieses Fundament kann aus Beton, Holz, Gehwegplatten, usw. bestehen. Beachten Sie die Montageanleitung, die Ihrer Solardusche beiliegt. Beachten Sie bei der Montage unbedingt die Ausrichtung der Solarpaneele zur Sonne. Je besser die Ausrichtung zur Sonne, desto schneller wird sich das Wasser erwärmen. Auchten Sie auch darauf, dass keine Abschattung durch Gebäude, Zäune oder Bepflanzung entsteht. Kalkulieren Sie ein, dass umliegende Bepflanzung mit den Jahren mehr Platz einnimmt. Es sollte daher genügend Freiraum zwischen der Solardusche und dem nächsten Objekt bestehen. Es kann auch sinnvoll sein, einen Wasserabfluß oder Sichersumpf einzuplanen. So wird das Duschwasser abgeleitet, und bildet keine Wasserlacken oder schlammige Rasenflächen
Ist die Solardusche befestigt, wird der Wasseranschluss mittels Gartenschlauch durchgeführt. Damit füllt sich der Solartank und nach einer gewißen Zeit auf bis zu 70° (Modellabhängig) erwärmt.
Solardusche Pro & Kontra
Vorteile von Solarduschen:
- Duschen mit warmen Wasser im Garten ohne aufwändige Warmwasserbereitung.
- Kein Elektroanschluss nötig.
- Warmwassergewinnung durch Nutzung von Sonnenenergie.
- Anschluss einfach mittels Gartenschlauch.
Nachteile einer Solardusche:
- Pflegeaufwand; Tank und Komponenten Ihrer Solardusche müssen gereinigt werden.
- ggf. sind Einwinterungsarbeiten einzuplanen.
- möglicherweise sollte auch an guten Wasserabfluss der Solardusche gedacht werden.